ab 14.00 Uhr
ANREISE
18.00 Uhr
ABENDESSEN
20.00 Uhr
"MULTI-GONG" mit Ada Devinderjit und den Gongstern
Gong und die Dimension des Eins-Seins
Der Gong ist ein heiliges Instrument und gilt als einer der kraftvollsten Wege zur Heilung im Zustand der Trance. Mehrere Gongs, synchron und in der gleichen Intention gespielt, sind eine überwältigende Erfahrung. Lass Dich von den Wellen der heilsamen Klangfrequenzen durchströmen, klären und erheben. Schwinge Dich ein in die Dimension, in der sich die Illusion der Trennung auflöst. Die Gongs lassen die Verbundenheit, das Eins-Sein mit dem Göttlichen unmittelbar wahr-nehmen. Stimme Dich ein, entspanne, lass Dich kraftvoll trance-formieren und erlebe die Ganzheit.
5.30 Uhr
SADHANA
8.00 Uhr
FRÜHSTÜCK
9.30 - 12.00 Uhr
WORKSHOP „DAS HERZ BERÜHREN UND VERBUNDENHEIT SPÜREN“ mit Arielle
Verletzte Herzen sind kein individuelles Phänomen. Unsere Zeit ist kollektiv von Trauma durchwirkt. Wir sind nicht schuld daran, aber wir tragen die Verantwortung. So dürfen wir wachsen und heilen. In dem Workshop lösen wir Blockaden und berühren sanft unser Herz mit liebevoller Aufmerksamkeit, um die Grundlage für den so dringend nötigen Quantensprung zu schaffen: Vom Nabel zum Herzen und vom Ich zu Wir.
10.30 - 12.00 Uhr
WORKSHOP "THE DARK FEMININE - ÜBER DIE ENERGIE DES WEIBLICHEN" mit Bahadur Shanti Kaur (im Red Tent)
Dieser Workshop nimmt Dich mit auf eine Reise in Deinen Schoßraum, Deine Dunkelheit, Deine Ur-Weiblichkeit. Die weibliche Energie, verwoben mit der Energie der Mondin und der Nacht führt Dich in die schöpferische, kreative Kraft der Dunkelheit. Sie birgt tief in sich das Wissen über die inneren und äußeren Zyklen und die Weisheit der Natur.
12.00 - 13.00 Uhr
WORKSHOP „TANZ DER CHAKREN" mit Sat Sandesh Kaur
Erspüre und ertanze Deine Chakren. Tauche ein in die Schwingung eines jeden Chakras und gehe spielerisch und leicht durch die Gefühlswelten und Themen der verschiedenen Energieebenen.
13.30- 15.00 Uhr
WORKSHOP „PRANA, PRANI, PRANAYAM - IM ATEM VERBUNDEN“ mit Shanti Devnam Kaur
Vielleicht verbindet uns alle miteinander nichts so offensichtlich wie die Luft, die wir atmen. Wir nehmen Lebensenergie über sie auf – aus dem selben Reservoir wie die Person, die wir lieben, und die, die wir „nicht riechen können“. Wenn wir Ja sagen zum Einssein, können wir uns selbst und die anderen voller Demut annehmen. Und uns durch den Atem immer wieder verbinden und Körper und Geist balancieren. Mit Atemtechniken, Selbstwahrnehmung und einer Übungsreihe erleben wir in diesem Workshop die heilsame Kraft des bewussten Atmens.
15.30 - 17.00 Uhr
WORKSHOP„DANKKBARKEIT = ZUFRIEDENHEIT = GLÜCK = EIN WEG ZU MEHR FREUDE“ mit Gobinde Pritam Kaur
„Tiefe Zufriedenheit lässt uns grenzenloses Glück erfahren." (Patanjali, Yoga-Sutra 2.42)
Dankbarkeit wird in der Yoga-Philosophie mit dem Sanskrit-Wort: Santosha (Zufriedenheit) ausgedrückt. Santosha stellt das zweite Gebot der der Niyamas dar, die mit den Yamas gemeinsam die ersten beiden Punkte des achtgliedrigen Yogaweges nach Patanjali bilden. Die Niyamas beschreiben den Umgang mit sich selbst, während die Yamas den Umgang mit der Umwelt beschreiben.
Santosha bedeutet Genügsamkeit, Bescheidenheit, Zufriedenheit mit dem, was wir haben. Es bedeutet „ja“ zur Welt sagen, die Existenz in ihrer Pracht und Einmaligkeit zu erkennen. Zufriedenheit heißt nicht Entsagung oder Verzicht. Zufriedenheit ist ein positiver Geisteszustand. Entsagung ein negativer. Es ist eine Betrachtungsweise des Lebens, indem man sieht, was ist und Möglichkeiten erkennt. Unzufriedenheit entsteht, wenn man sich auf das konzentriert, was nicht ist.
Dankbarkeit ist demzufolge ein wichtiger Bestandteil der Zufriedenheit. Um glücklich zu sein, hilft es immens, nicht ständig darüber nachzudenken, was vermeintlich noch fehlt – sondern Dankbarkeit dafür zu entwickeln, was man hat. Zwar ändert sich dabei die Situation nicht, aber Dein Blick darauf kann Dir zu viel mehr Zufriedenheit verhelfen.
Wann hast Du das letzte Mal Dankbarkeit empfunden? bzw. Wann hast Du das letzte Mal darüber nachgedacht, wofür Du dankbar bist?
Ziel des Workshops ist es, Dir Anleitungen und Übungen vorzustellen, die Dir helfen, mehr Dankbarkeit in Deinem Alltag zu kultivieren, denn: Dankbare Menschen leben gesünder, sind besser gelaunt, stressresistenter, leistungsfähiger und zufriedener mit ihrem Leben und ihren sozialen Beziehungen.
17.00 Uhr
NACHMITTAGESSEN
18.00 -19.30 Uhr
WORKSHOP „SO PURKH - MANIFESTIERE GOTT IN DIR“ mit Hari Basant Kaur
Das So Purkh ist ein Abschnitt aus den Rehiras, dem Abendgebet aus der Sikh Tradition, das für sich alleine genommen eine sehr starke Affirmation ist. Das So Purkh erzeugt einen heiligen Klang-Raum, in welchem Anmut und Würde bestehen, so dass die Größe Deiner Seele zum Vorschein kommen kann. Es wurde von Guru Ram Das geschrieben, dem 4. Sikh-Meister, dessen Schwingung einen Zustand der Anmut und Liebe verkörpert, die alle Bereiche des Herzens und des Seins zu heilen vermag. Guru Ram Das steht auch für das vierte Chakra Anahata - Das Herz Chakra.
Wenn eine Frau das So Purkh-Gebet elfmal täglich für einen Mann rezitiert, hat es die Kraft jegliche Negativität zwischen den Beiden aufzulösen. In einer Beziehung oder Ehe kann das So Purkh Gebet die herzbetonende Kraft sein, welche die Kraft hat, Schwierigkeiten in der Beziehung entgegen zu wirken. Besonders kraftvoll wirkt das So Purkh, wenn Mann und Frau es gemeinsam lesen und rezitieren. So Purkh ist ein Beziehungsmantra, sein Klangstrom hilft Dualität und Negativität die zwischen den Geschlechtern entstehen kann, auszugleichen. Es hat eine stark erhebende und anziehende Wirkung. Es wirkt unterstüzend in Paarbeziehungen und öffnet das Herz für Mitgefühl und Liebe.
Dieser Workshop beinhaltet Theorie und Praxis. Einsicht in die Wirkung des Mantras und seine Bedeutung. Übungen, die Dir helfen das So Purkh zu rezitieren und anzuwenden. Eine kraftvolle Erfahrung durch Rezitieren.
20.00 Uhr
KIRTAN - Mantrasingen mit Katrin, Hari Basant Kaur, Dhyan Vedya Kaur, Bahadur Shanti Kaur und der Sangat
Lasse die uralten Klänge der Kundaliniyoga-Mantren in Dein Herz, in Deine Seele fließen und Dich von ihnen heilen und transformieren. Dein Körper ist wie ein Saiteninstrument mit 72.000 Saiten, die durch Mantra in Schwingung gebracht werden. Spüre Dich, spüre Deine Verbundenheit in der Gemeinschaft und schwinge jede Zelle Deines Körpers auf den Klang der Unendlichkeit ein.
5.30 Uhr
SADHANA
8.00 Uhr
FRÜHSTÜCK
9.00 Uhr
BEGINN DES MEDITATIONSTAGES mit Harmanjot Kaur
17.00 Uhr
NACHMITTAGESSEN
20.00 Uhr
AUSTAUSCH UND MITEINANDERSEIN an der Feuerschale
5.30 Uhr
SADHANA
8.00 Uhr
FRÜHSTÜCK
Kundaliniyoga Festival Sachsen
beim Herrenhaus Orangella
Pirnaer Straße 163
01829 Stadt Wehlen
Erkenne Dich selbst im Anderen.
Verbinde Dich mit dem Licht Deiner Seele und trage es hinaus in die Welt.